Schandmaul

Schandmaul – Pioniere des Mittelalter-Folk-Rock in Deutschland

Die Münchener Band Schandmaul gehört zu den bekanntesten Vertretern des deutschen Mittelalter-Folk-Rock.

Gegründet im Jahr 1998, hat die Gruppe in über zwei Jahrzehnten ein unverwechselbares musikalisches Profil entwickelt, das traditionelle mittelalterliche Klänge mit modernem Rock, Folk und Pop kombiniert.
Mit ihrer Mischung aus Dudelsack, Drehleier, Violine, Flöten, E-Gitarre, Bass und Schlagzeug schafft die Band einen einzigartigen Sound, der sowohl historisch inspiriert als auch zeitgemäß ist.

Die Texte von Schandmaul sind erzählerisch geprägt und handeln häufig von historischen Ereignissen, Fantasiegeschichten, gesellschaftlichen Beobachtungen oder märchenhaften Abenteuern.
Diese erzählerische Tiefe, gepaart mit eingängigen Melodien und energiegeladenen Arrangements, hat der Band eine breite und treue Fangemeinde eingebracht.
Über die Jahre hinweg hat Schandmaul sich sowohl auf Mittelalter- und Folk-Festivals als auch auf großen Open-Air-Bühnen etabliert und gilt als Garant für spektakuläre Live-Auftritte.

Die aktuelle Besetzung der Band umfasst Till Herence als neuen Leadsänger,
der 2025 die Rolle von Thomas Lindner übernommen hat.
Lindner bleibt weiterhin als Musiker aktiv und konzentriert sich auf akustische Gitarre, Keyboard sowie Kompositionen. Ergänzt wird die Besetzung durch Birgit Muggenthaler-Schmack (Flöten, Schalmeien, Dudelsack, Gesang),
Martin „Ducky“ Duckstein (E-Gitarre, Akustik- und klassische Gitarre, Gesang),
Stefan Brunner (Schlagzeug, Perkussion, Gesang), Matthias „Hiasl“ Richter (E-Bass, Kontrabass)
und Saskia Forkert (Violine, Drehleier, Gesang).

Schandmaul blickt auf eine beeindruckende Diskografie zurück.
Zu den Alben gehören unter anderem Von Spitzbuben und anderen Halunken (1999), Narrenkönig (2002),
Traumtänzer (2011), Unendlich (2014), Artus (2019) und Knüppel aus dem Sack (2022). Zahlreiche Veröffentlichungen erreichten die Top-Ten der deutschen Albumcharts, einige Alben erhielten Goldstatus, und die Band wurde mehrfach für den Deutschen Musikpreis ECHO nominiert. Diese Erfolge spiegeln die konstante Qualität und den anhaltenden Einfluss von Schandmaul in der deutschen Musikszene wider.

Neben ihren Studioaufnahmen sind die Live-Auftritte von Schandmaul legendär.
Die Band spielt regelmäßig auf großen Festivals wie M’era Luna, Wacken Open Air und auf eigenen Mittelalter-Festivals. Die Shows zeichnen sich durch theatralische Elemente, Interaktion mit dem Publikum und eine dynamische Bühnenpräsenz aus, wodurch jedes Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Schandmaul ist mehr als eine Band; sie ist ein musikalisches Erlebnis, das Tradition, Fantasie und modernen Rock verbindet.
Mit dem neuen Leadsänger und kontinuierlichen kreativen Projekten beweist Schandmaul, dass sie sowohl ihre Wurzeln bewahren als auch neue musikalische Wege erschließen können.
Die Band bleibt ein fester Bestandteil der deutschen Musiklandschaft und begeistert Fans von Jung bis Alt mit ihrem einzigartigen Stil.