
Lautstark gegen Krebs e.V.
Lautstark gegen Krebs e. V. ist mehr als nur ein Verein –
es ist eine Herzensangelegenheit, die aus der Musik- und Festivalgemeinschaft heraus entstanden ist, um Menschen in ihrer schwersten Zeit zu unterstützen.
Gegründet 2018 beim legendären Wacken Open Air und offiziell als Verein eingetragen seit 2021,
hat sich „Lautstark gegen Krebs“ zu einer starken Stimme für Hoffnung, Solidarität und Zusammenhalt entwickelt.
Die Initiative richtet sich an alle, die von Krebs betroffen sind – Patientinnen und Patienten, deren Familien, Hospize und Forschungsorganisationen.Die Idee ist so einfach wie kraftvoll:
Mit Leidenschaft, Kreativität und einem starken Gemeinschaftsgefühl etwas bewegen.
Das sichtbare Symbol des Vereins, das schwarze Armband mit der Aufschrift
„LAUTSTARK gegen KREBS“,
steht für Mut, Solidarität und die Entschlossenheit, Krebs nicht einfach hinzunehmen.
Bei Festivals, Konzerten, in Betrieben und durch zahlreiche Aktionen sammeln die Vereinsmitglieder Spenden, die direkt und transparent an Projekte weitergegeben werden, die Menschen in Not unterstützen.Vorsitzender Günter Jacobs, liebevoll der „Wacken-Opa“ genannt, ist selbst ein lebendiges Symbol für Engagement, Herzenswärme und Durchhaltevermögen.
Mit unermüdlichem Einsatz, oft auf Festivals mit Rollstuhl unterwegs, sorgt er dafür, dass Aufmerksamkeit, Spenden und Mitgefühl dorthin gelangen, wo sie am dringendsten gebraucht werden.
Seit der Gründung konnten bereits Zehntausende Euro gesammelt und an die DKMS, Hospizinitiativen und andere wichtige Projekte weitergegeben werden.
Jeder gesammelte Euro wird bewusst eingesetzt, um Menschen Hoffnung, Lebensfreude und Unterstützung zu schenken.Was den Verein besonders macht, ist die einzigartige Verbindung von Musik, Gemeinschaft und sozialem Engagement. Hier treffen Festivalbesucher, Musikerinnen und Musiker und Ehrenamtliche aufeinander, die gemeinsam lautstark ein Zeichen setzen: gegen Krebs, für Solidarität und für die Kraft der Gemeinschaft. „Lautstark gegen Krebs“ zeigt, dass Hilfe dort entsteht, wo Herz und Leidenschaft zusammenkommen, und dass selbst in den dunkelsten Momenten Licht, Hoffnung und Zusammenhalt spürbar werden können.
Mitmachen kann jeder: durch Spenden, durch ehrenamtliches Engagement, durch das Verbreiten der Botschaft oder einfach durch das Tragen eines Armbands als Zeichen der Solidarität. Der Verein lebt von der Energie der Menschen, die sagen: Wir stehen zusammen – lautstark, mutig und unerschütterlich.
